Einleitung: Aktueller Stand und Energieeinsparpotenziale von Motorsystemen In der industriellen Produktion verursachen Elektromotoren rund 70 % des weltweiten industriellen Stromverbrauchs. Der herkömmliche Motorbetrieb folgt dem „Alles-oder-nichts“-Prinzip – entweder läuft er mit voller Geschwindigkeit oder stoppt vollständig – was zu erheblicher Energieverschwendung führt. Studien zeigen, dass d...
Aktuelle Analyse der Probleme des Energieverbrauchs herkömmlicher Motoren Motoren sind zentrale Antriebskomponenten in der Fertigung und verursachen über 60 % des gesamten industriellen Stromverbrauchs. Studien zeigen jedoch, dass über 70 % der Motoren immer noch veraltete Festdrehzahl-Betriebsarten verwenden, was durch den „Alles-an-oder-alles-aus“-Ansatz zu enormer Energieverschwendung führt. Dr...
Explosives Wachstum des Marktes für Automatisierungsersatzteile Der globale Markt für Ersatzteile für die industrielle Automatisierung erlebt ein beispielloses Wachstum. Laut neuesten Branchenberichten wird der Markt für Ersatzteile für die Automatisierung bis 2027 voraussichtlich ein Volumen von 48,5 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,2 %. ...
Einleitung: Die Transformation industrieller Ersatzteile im Zeitalter der Digitalisierung Im Zuge der digitalen Transformation vollziehen sich bei Ersatzteilen für die industrielle Automatisierung tiefgreifende Veränderungen: vom passiven Austausch hin zur aktiven Vorhersage. Laut dem neuesten Forschungsbericht von McKinsey können Fertigungsunternehmen durch den Einsatz intelligenter Ersatzteile i...
Der Beschleuniger für die digitale Transformation in der Fertigung Im Zeitalter von Industrie 4.0 ist die Plug-and-Play-Technologie (PnP) zum zentralen Treiber für intelligente Fertigungsmodernisierungen geworden. Diese innovative Technologie verändert den Einsatz herkömmlicher Industrieanlagen durch intelligente automatische Identifikations- und Konfigurationsmechanismen grundlegend. Für moderne ...
Das Gebot der Kreislaufwirtschaft Angesichts der sich verschärfenden globalen Klimakrise muss die Industrie ihr traditionelles lineares Modell „Produzieren-Nutzen-Entsorgen“ grundlegend verändern. UNEP-Daten zeigen, dass der industrielle Elektroschrott jährlich um 8 % wächst, wobei bis zu 70 % der ausgemusterten Komponenten noch funktionsfähig sind. Durch die systematische Aufarbeitung und Wiederv...
Was ist industrielle Automatisierung? Die industrielle Automatisierung ist die Kerntechnologie der modernen Fertigung. Sie umfasst Produktionsmethoden, die automatische Steuerungssysteme, intelligente Anlagen und Informationstechnologie nutzen, um manuelle Tätigkeiten zu ersetzen. Sie ermöglicht eine intelligente Steuerung des gesamten Prozesses von der Rohstoffverarbeitung bis zur Auslieferung de...
Einführung in das Retourenmanagement im E-Commerce Im E-Commerce sind Retouren ein unvermeidlicher Teil des Geschäfts. Die Verwaltung von Retouren in komplexen Lieferketten kann jedoch eine gewaltige Aufgabe sein. Mit vielen beweglichen Teilen – Lagern, externen Logistikdienstleistern und globalen Versandnetzwerken – können Retouren schnell zu einem logistischen Albtraum werden. Doch warum sollte ...
Die Herausforderungen der modernen Beschaffung Beschaffungsteams stehen heute vor einer gewaltigen Aufgabe: Sie müssen hochwertige Teile zu erschwinglichen Preisen beschaffen und gleichzeitig die zunehmend komplexen und anfälligen Lieferketten steuern. Jüngste Ereignisse, wie die Tragödie an der Francis-Scott-Key-Brücke in Baltimore, haben die Fragilität traditioneller Liefernetzwerke deutlich gem...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.