Der programmierbare Controller ist ein Mitglied der Computerfamilie, die für industrielle Steuerungsanwendungen entwickelt und hergestellt wird. Frühe programmierbare Steuerungen hießen Programmable Logic Controller, kurz SPS, und dienten hauptsächlich als Ersatz für Relais zur Logiksteuerung. Mit der Entwicklung der Technologie ist die Funktion dieses Geräts weit über den Bereich der Logiksteueru...
Freischalten der Präzisionssteuerung mit dem HONEYWELL 51403479-150 MC-PHAI01-Modul ââ Einführung In der modernen industriellen Automatisierung sind zuverlässige Mess- und Steuerungssysteme von entscheidender Bedeutung. Eine solche Lösung ist das HONEYWELL 51403479-150 MC-PHAI01 High Level Analog In Hart Module, ein Gerät, das die Betriebseffizienz durch präzise Signalverarbeitung steigert. Dieser...
Siemens – der Weltmarktführer in der industriellen Automatisierung ⢠Mit dem Aufkommen von Industrie 4.0 hat sich das Tempo der industriellen Automatisierung auf der ganzen Welt beschleunigt, und Unternehmen stehen vor wachsenden Anforderungen, die Produktionseffizienz zu verbessern, die Qualität zu steigern und die Betriebskosten zu senken. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Industrie...
Bently Nevada 3500/22M: Enthüllung der Leistungsfähigkeit der Schnittstelle für transiente Daten Einführung Was ist das Bently Nevada 3500/22M Transient Data Interface-Modul? Der Bently Nevada 3500/22M 138607-01 ist ein hochentwickeltes Datenerfassungstool zur Überwachung und Erfassung transienter Ereignisse in rotierenden Maschinen. Dieses Modul ist ein wichtiger Bestandteil des Maschinenüberwach...
Was ist industrielle Automatisierung? Die industrielle Automatisierung ist die Kerntechnologie der modernen Fertigung. Sie umfasst Produktionsmethoden, die automatische Steuerungssysteme, intelligente Anlagen und Informationstechnologie nutzen, um manuelle Tätigkeiten zu ersetzen. Sie ermöglicht eine intelligente Steuerung des gesamten Prozesses von der Rohstoffverarbeitung bis zur Auslieferung de...
Einleitung: Aktueller Stand und Energieeinsparpotenziale von Motorsystemen In der industriellen Produktion verursachen Elektromotoren rund 70 % des weltweiten industriellen Stromverbrauchs. Der herkömmliche Motorbetrieb folgt dem „Alles-oder-nichts“-Prinzip – entweder läuft er mit voller Geschwindigkeit oder stoppt vollständig – was zu erheblicher Energieverschwendung führt. Studien zeigen, dass d...
Was ist ein DCS-System? Ein verteiltes Steuerungssystem (DCS) ist eine fortschrittliche Automatisierungslösung zur Steuerung industrieller Prozesse in verschiedenen Anlagenbereichen. Im Gegensatz zu zentralisierten Systemen dezentralisiert die DCS-Architektur Steuerungsaufgaben und ermöglicht gleichzeitig eine zentrale Überwachung und Koordination. Sie integriert Schlüsseltechnologien wie Computin...
Feuchtigkeitskontrolle ist entscheidend Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Luftfeuchtigkeit ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Minimierung statischer Aufladung. Trockene Umgebungen, insbesondere in kälteren nördlichen Regionen oder im Winter, bergen ein höheres Risiko elektrostatischer Entladung (ESD). In sensiblen Bereichen wie Kontrollräumen, Laboren oder Serverräumen sollten zum Schut...
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.