other
Nachrichten
  • ABB eröffnet globalen Innovations- und Trainingscampus für Maschinenautomatisierung bei B&R in Österreich
    ABB eröffnet globalen Innovations- und Trainingscampus für Maschinenautomatisierung bei B&R in Österreich Aug 13, 2022
    Zur Erweiterung des Niederspannungs-NEMA-Motorenportfolios unterzeichnete ABB eine Vereinbarung zum Kauf der Niederspannungsmotoren von Siemens NEMA-Motorengeschäft, um sich als Marktführer in diesem Segment zu etablieren. Der neue Campus dient ABB als globales Forschungs- und Entwicklungszentrum für Maschinen- und Fabrikautomatisierung, KI und Softwarelösungen. Das globale Innovationszentrum wurde erheblich erweitert, um Maschinenbauer, Hersteller, Start-ups und die Forschung aufzunehmen und Bildungseinrichtungen. ABB hat seinen neuen globalen Innovations- und Trainingscampus am Hauptsitz von B&R in Eggelsberg, Österreich, eröffnet. sein globales Zentrum für Maschinen- und Fabrikautomation. Der neue Campus wird bis zu 1.000 zusätzliche schaffen High-Tech-Jobs und umfasst Forschungs- und Entwicklungslabors von Weltklasse sowie weltweite Schulungen Einrichtungen für bis zu 4.000 Personen pro Jahr in Zusammenarbeit mit Universitäten. ABB investierte 100 Millionen Euro bei der Erweiterung der B&R Zentrale. Campus-Innovationen rund um künstliche Intelligenz und Maschinen- und Fabrikautomatisierung werden dabei eine wesentliche Rolle spielen bei der Erschließung der Potenziale der industriellen Produktion der Zukunft – in Branchen wie Elektronik, E-Mobilität, Lebensmittel und Getränke, Recycling, Logistik oder Landwirtschaft. Sie steigern die Produktivität und Flexibilität und helfen Kunden werden nachhaltiger und produzieren näher an ihren Endmärkten. ABB CEO Björn Rosengren sagte: „Innovation ist seit mehr als 130 Jahren in der DNA von ABB und unsere Division, B&R ist ein echter Innovations-Hotspot für die Transformation hin zu einer stärker automatisierten Fertigung. Das Die offizielle Eröffnung dieses Campus ist ein stolzer Moment für unsere ABB, da wir hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig gestalten gemeinsam mit unseren Kunden die Maschinen und Fabriken der Zukunft.“
    Mehr sehen
  • Neues Montagesystem von  Automation reduziert Verkabelung, spart Kosten
    Neues Montagesystem von Automation reduziert Verkabelung, spart Kosten Aug 06, 2022
    Halten Sie Ihre Paneele sauber, organisiert und kompakt mit dem CrossBoard®-System. Die CrossBoard-Plattform bietet Flexibilität bei Motorsteuerungs- und -schutzgeräten. Das Out-of-the-Box-System wird als komplette Basiseinheit geliefert, eine Busstruktur mit berührungssicherem IP20-Kunststoffgehäuse, die nach dem Auspacken direkt aufgebaut und mit Komponenten bestückt werden kann. Die Komponenten rasten einfach und werkzeuglos auf dem CrossBoard ein, sodass die Verbindung automatisch erfolgt. Komponenten können einfach entfernt und wieder an einem anderen Abschnitt des CrossBoards befestigt werden. Aus Sicherheitsgründen muss der Verriegelungsmechanismus mit einem Schraubendreher gelöst werden. Dadurch wird ein versehentliches Entfernen von Komponenten verhindert. Der schnelle, einfache und sichere Austausch von Modulen ermöglicht die zeitsparende und kostengünstige Anpassung des Systems an Erweiterungen und Updates. Erhältlich in zwei Breiten von 225 mm und 405 mm, können die Unterschränke kombiniert werden, indem ein Versorgungsmodul hinzugefügt wird, um die Unterschränke zu überbrücken. Komponenten lassen sich sowohl am CrossBoard als auch mittels Adaptern an herkömmliche Stromschienensysteme montieren. Als universelles System kann CrossBoard mit Komponenten anderer Hersteller verwendet werden. Das CrossBoard mit seinem rundum fingersicheren Schutz bietet ein hohes Maß an Sicherheit. Vollständig abgedeckt und jederzeit berührungsgeschützt, liegen die Stromschienen beim Ausbau einer Einheit nie frei, wodurch volle Bedienersicherheit gewährleistet ist. Leerraum auf der Sammelschiene ist bereits abgedeckt und geschützt, sodass keine zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind, wenn Komponenten beabstandet oder nicht das gesamte Rack mit Produkten gefüllt werden.
    Mehr sehen
  •  Automation verdoppelt fast die Eingangsspannungskapazität für kompakten PowerFlex-Antrieb
    Automation verdoppelt fast die Eingangsspannungskapazität für kompakten PowerFlex-Antrieb Aug 06, 2022
    Der neueste variable Mittelspannungs-Frequenzumrichter von Automation bietet branchenführende Leistung auf etwa der Hälfte des Platzbedarfs. Die neueste Erweiterung des PowerFlex® 6000T-Antriebs akzeptiert jetzt bis zu 13,8 kV Primärspannung, fast das Doppelte der Eingangsspannung, und das bei einer Stellfläche von nur 2310 bis 3010 mm (7,58 bis 9,87 Fuß). Der Frequenzumrichter kann für Anwendungen mit 3 bis 4,16 kV mit integriertem Hochspannungseingang eingesetzt werden. Außerdem können Hochspannungseinspeisungen direkt von der Hauptverteilungsleitung ohne zusätzlichen Abwärtstransformator oder Unterstationsausrüstung an den Frequenzumrichter angeschlossen werden, was die Kosten senkt. Das kompakte A-Frame-Design ist ideal für neue und nachrüstbare industrielle Anwendungen in IEC-Märkten, in denen industrieller Raum eine wichtige Rolle spielt – insbesondere für Hochspannungs-Primärinstallationen. Das PowerFlex 6000T-Laufwerk ist mit der TotalFORCE®-Technologie ausgestattet. Dieses intelligente industrielle Steuerungssystem mit Echtzeit-Betriebsintelligenz: · Überwacht die Systemleistung · Liefert eine schnellere Inbetriebnahme mit adaptiver Steuerung · Spart Energie mit Economizer-Modus · Reduziert Ausfallzeiten und Reparaturkosten durch vorausschauende Wartungswarnungen · Erleichtert die Inbetriebnahme und Fehlerbehebung aller Antriebe auf der gemeinsamen Steuerungsplattform PowerFlex 6000T-Frequenzumrichter wurden für die Verwaltung der Motorsteuerung für anspruchsvolle Anwendungen in der Schwerindustrie entwickelt – Öl- und Gasraffination; Bergbau, Mineral- und Metallverarbeitung; Kraftwerke zur Stromerzeugung; und Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen.
    Mehr sehen
  •  Automation arbeitet mit Dragos zusammen und verbessert die Bereitschaft zur Reaktion auf Vorfälle in der Betriebstechnik
    Automation arbeitet mit Dragos zusammen und verbessert die Bereitschaft zur Reaktion auf Vorfälle in der Betriebstechnik Jul 26, 2022
    26. Juli 2022 – Automation ist eine Partnerschaft mit Dragos eingegangen, um die Betriebstechnologie zu verbessern Bereitschaft zur Reaktion auf Vorfälle. Das Incident Response Retainer-Programm hilft Industrieunternehmen bei der Vorbereitung Cyber-Vorfälle in Operational Technology (OT)-Umgebungen zu erkennen, darauf zu reagieren und sich davon zu erholen. Das Best-in-Class-Retainer-Programm zur Reaktion auf Vorfälle umfasst: Dedizierte Incident Responder des Integrated Control System (ICS) von Dragos Lokale und vertrauenswürdige Außendiensttechniker und globale Netzwerkdienstressourcen von Automation Koordination vom Projektmanagement von Automation bis hin zur direkten Zusammenarbeit und Ressourcenzuweisung Das Versäumnis, mit einem Incident Response Retainer vorauszuplanen, ist einer der kostspieligsten Fehler in der Industrie Unternehmen reagieren im OT auf Cybervorfälle. Dieses einzigartige dreistufige Framework hilft Organisationen Gehen Sie Cyberbedrohungen durch Benachrichtigung, Bewertung und Eindämmung sowie Behebung von Vorfällen einen Schritt voraus Post-Mortem- und Verbesserungsplanung. Kunden können ungenutzte Stunden auch für andere Dienste von Automation und Dragos nutzen um die Sicherheitslage zu verbessern und das Risiko zukünftiger Vorfälle zu minimieren.
    Mehr sehen
  • ABB tritt dem Technology Alliance-Programm von Berkshire Grey bei, um KI-fähige Roboterlösungen bereitzustellen
    ABB tritt dem Technology Alliance-Programm von Berkshire Grey bei, um KI-fähige Roboterlösungen bereitzustellen Jul 28, 2022
    Die technologische Zusammenarbeit unterstützt Kunden bei der Optimierung von Lieferkettenabläufen mit vollständig integrierten Roboterlösungen. 28. Juli 2022 – Berkshire Grey Inc., ein führender Anbieter von KI-fähigen Roboterlösungen zur Automatisierung von Lieferkettenprozessen, gab bekannt, dass ABB, ein führendes globales Technologieunternehmen, dem Technology Alliance Program von Berkshire Grey beigetreten ist, um mehr Kunden mit KI-fähigen Robotern zu versorgen Lösungen, die den E-Commerce-Fulfillment-Durchsatz und die Lagereffizienz verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten senken. Das Know-how von ABB bei der Bereitstellung von Automatisierungslösungen für globale E-Commerce-Händler, Einzelhändler und Drittlogistiker ergänzt Berkshire Greys umfangreiches Portfolio an KI-fähigen Roboter-Automatisierungslösungen für E-Commerce-Fulfillment, Filialnachschub, Back-of-Store-Bestellabholung und Pakethandhabung . Berkshire Grey verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Integration von ABB-Robotertechnologie in Automatisierungslösungen auf Unternehmensebene in Produktionsumgebungen. Gemeinsam werden ABB und Berkshire Grey vollständig integrierte, KI-fähige Roboterlösungen für Kunden anbieten, die nach umfassenden Intelligent Enterprise Robotics (IER)-Systemen zur Automatisierung von Lagerprozessen suchen. Dies hilft Kunden, die Effizienz und Flexibilität von Lager- und Lieferkettenabläufen zu verbessern, und bereitet sie auf zukünftige Bedürfnisse und Anforderungen vor. „Durch diese Zusammenarbeit mit Berkshire Grey bieten wir unseren gemeinsamen Kunden die flexiblen, kostengünstigen Lagerautomatisierungslösungen, die sie zur Optimierung ihrer Betriebsabläufe benötigen“, sagte Marc Segura, Präsident der ABB Robotics Division. „Durch die Kombination der spezialisierten Robotersysteme von ABB mit KI, Bildverarbeitung, Sensoren und Mechatronik von Berkshire Grey geben wir unseren Kunden die Werkzeuge an die Hand, um auf das anhaltende Wachstum des E-Commerce zu reagieren.“ Das Partner Alliance (BGPA)-Programm von Berkshire Grey umfasst eine ausgewählte Gruppe strategischer Partner, die Kunden aus den Bereichen Einzelhandel, E-Commerce, 3PL, Lebensmittel und Pakethandhabung skalierbare Roboterlösungen bieten, die entwickelt wurden, um den Fulfillment-Durchsatz zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. „Berkshire Grey und ABB haben erkannt, dass Supply-Chain-Operationen eine intelligente Roboterautomatisierung benötigen, die sich an sich ändernde Anforderungen nach höheren Bestellvolumina, Produktvariabilität und kürzeren Lieferfenstern anpassen kann“, sagte Steve Johnson, Präsident und COO von Berkshire Grey. „Gemeinsam bieten wir unseren Kunden die fortschrittlichsten KI-fähigen Roboterlösungen, die die schwierigsten Probleme der heutigen Lieferkette und des Lagerbetriebs lösen.“ Über ABB Robotics & Discrete Automation ABB Robotics & Discrete Automation ist ein Pionier in den Bereichen Robotik, Maschinenautomatisieru...
    Mehr sehen
  • Neue analoge Sicherheits-E/A-Module von  Automation
    Neue analoge Sicherheits-E/A-Module von Automation Jul 29, 2022
    FLEX 5000 Sicherheits-E/A bietet Geräteüberwachung und funktionalen Sicherheitsschutz für Prozessanwendungen Die analogen Sicherheits-E/A-Module von Automation bieten integrierte Sicherheit mit Systemfähigkeit bis SC 3. Die Module sind TÜV-zertifiziert bis SIL 3, PLe, Cat. 4. Sie können auch in derselben E/A-Bank mit standardmäßigen FLEX 5000-E/A-Modulen montiert werden, um die Systemkosten und die Komplexität zu reduzieren. Die analogen Sicherheits-E/A-Module FLEX 5000 sind ideal für Prozessanwendungen, bei denen Geschwindigkeits- oder Frequenzmessung, Temperatur-, Druck- oder Durchflusssensorüberwachung für den funktionalen Sicherheitsschutz erforderlich sind. Mögliche Anwendungen sind Notabschaltung, Brennermanagement, Turbinensteuerung, Kompressorsteuerung, Öl- und Gas-Hilfskessel, Hochdruckschutz, Beleuchtung und Lüftungsmanagement. Mit diesen neuen Modulen umfasst die Produktfamilie FLEX 5000 nun ein vollständiges Portfolio diskreter und analoger fehlersicherer E/A-Module für eine Vielzahl von Anwendungen. Benutzer können einfach die E/A auswählen, die ihren betrieblichen Anforderungen entspricht. FLEX 5000 I/O kann auch Ausfallzeiten reduzieren, indem es einen einfacheren Zugriff auf zusätzliche Prozessdiagnosen über hochintegriertes HART in der Studio 5000 Logix Designer-Anwendung bietet. Sie können den Platzbedarf insgesamt reduzieren, indem sie den direkten Abschluss von Feldsignalen ermöglichen. Und sie können durch die enge Integration mit Befehlssätzen in PlantPAx 5.0- und höheren Systemen Engineering-Zeit sparen.
    Mehr sehen
  • AC500-eCo V3 SPS ist Gewinner des iF DESIGN AWARD 2022!
    AC500-eCo V3 SPS ist Gewinner des iF DESIGN AWARD 2022! Jul 29, 2022
    ABB ist Gewinner des diesjährigen iF DESIGN AWARD, des weltweit renommierten Designpreises. Das Siegerprodukt AC500-eCo V3 PLC gewann in der Disziplin Product in der Kategorie Industry/Tools. 11.000 Beiträge aus 57 Ländern wurden eingereicht Die älteste unabhängige Designorganisation der Welt, die in Hannover ansässige iF International Forum Design GmbH, lobt jedes Jahr den iF DESIGN AWARD aus. AC500-eCo V3 überzeugte die 132-köpfige Jury, bestehend aus unabhängigen Experten aus aller Welt, mit seiner kompakten und flexiblen SPS für kostensensible Industrieanwendungen. Der Wettbewerb war intensiv: Fast 11.000 Bewerbungen aus 57 Ländern hatten sich um das Qualitätssiegel beworben. Über den iF DESIGN AWARD Seit 1954 gilt der iF DESIGN AWARD als Qualitätsprüfer für exzellentes Design. Die Marke iF Design ist weltweit bekannt für herausragende Designleistungen und der iF DESIGN AWARD ist einer der wichtigsten Designpreise der Welt. Er würdigt Designleistungen in allen Disziplinen: Produkt-, Verpackungs-, Kommunikations- und Servicedesign, Architektur und Innenarchitektur sowie Fachkonzept, User Experience (UX) und User Interface (UI). Alle preisgekrönten Beiträge werden auf www.ifdesign.com vorgestellt und in der iF Design App veröffentlicht. Über die SPS AC500-eCo V3 Die AC500-eCo V3 ist eine Reihe kompakter und flexibler SPS für kostensensible Industrieanwendungen. Es bietet sofort einsatzbereite Lösungen mit allen erforderlichen Komponenten an Bord für Automatisierungslösungen der Einstiegsklasse. Smarte Elemente auf den neuen CPUs machen es einfach, sich genau an die Anforderungen der Zielanwendung anzupassen. Das Hinzufügen von bis zu 3 Optionsplatinen auf einer CPU ist eine einzigartige Gelegenheit, der Anwendung mehr Funktionalität zu verleihen, ohne die Abmessungen des Geräts zu vergrößern. Das Design geht Hand in Hand mit der vertrauten Designsprache der ABB AC500 SPS-Plattform.
    Mehr sehen
1 ... 7 8 9

Insgesamt 9 Seiten

Neue Produkte
Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Hinterlass eine Nachricht

Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

Kontakt

whatsapp