other
Nachrichten
  •  Automation CompactLogix 1769 im Vergleich zur 5069-Serie
    Automation CompactLogix 1769 im Vergleich zur 5069-Serie Sep 24, 2022
    Automation CompactLogix™ 1769-L3x-Steuerungen werden eingestellt und nicht mehr zum Verkauf angeboten. Um Ihren Übergang zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen, auf unsere CompactLogix™ 5380-Steuerungsplattform zu migrieren. Ähnlich wie die CompactLogix™ 1769-L3x-Steuerungen bieten die CompactLogix™ 5380-Steuerungen serielle Kommunikation, bessere Leistung, erhöhte Sicherheit und mehr Speicher. 1769-ControllerDie Controller-Familie 1769 begann mit den L1x, L2x und L3x und wurde dann mit den Controllern der Serie 5370 fortgesetzt. Diese Controller sind Teil der Logix-Reihe von Process Automation Controllers (PAC) von und wurden für kleine bis mittelgroße Automatisierungsprojekte entwickelt. Einige gemeinsame Merkmale der 1769-Serie sind zwei RJ45-Ports für Ethernet/IP (nur eine einzige IP-Adresse zulässig), LED-Statusanzeigen auf der Vorderseite des Prozessors, ein USB- und SD-Kartenanschluss zum Programmieren und Speichern sowie ein Programm/Ausführen /Remote-Modus-Schalter. Optionen in der Serie ermöglichen bis zu 48 Ethernet/IP-Knoten, 16 Bewegungsachsen und integrierte Sicherheitsfunktionen. Die E/A-Module der 1769-Familie können entweder lokal oder entfernt angeordnet sein, und andere E/A-Familien können entfernt an die Steuerungen angeschlossen werden. 5069-Steuerung Die 5069-Familie ist definitiv ein Upgrade der 1769-Familie von CompactLogix-Steuerungen. Es gibt zwei Versionen dieses Controllers, die 5380- und die 5480-Serie von Controllern. Die 5380-Controller verfügen außerdem über zwei RJ45-Ports für Ethernet/IP (plus die Möglichkeit, zwei IP-Adressen zu haben), einen Program/Run/Remote-Schalter, LED-Statusanzeigen und einen USB- und SD-Kartenanschluss. Die Ähnlichkeiten zwischen den Familien 1769 und 5069 enden jedoch dort. Die 5380-Steuerungen verfügen über eine integrierte Stromversorgung und zugehörige Verdrahtungsanschlüsse, eine vierstellige digitale Statusanzeige und integrierte Verdrahtungsklemmen für Prozessor- und Feldstromversorgung. Die Optionen in der Familie ermöglichen bis zu 55 Ethernet/IP-Knoten, 20 Bewegungsachsen und integrierte Sicherheitsfunktionen. VergleichDie Unterschiede zwischen den beiden Familien werden deutlich, wenn Sie sich die Leistung der beiden Familien ansehen. Die 5380-Controller verwenden eine neue Technologie, die verbesserte Abtastzeiten, Kommunikation und Fähigkeiten ermöglicht. Einer der größten Unterschiede, die Programmierer bemerken werden, ist die Änderung der Speicherreserve. Bei 1769-Controllern müssen mindestens 20 % des verfügbaren Speichers für Kommunikations- und Verwaltungsvorgänge reserviert werden, während bei 5069-Controllern der gesamte verfügbare Speicher für die Programmierung nutzbar ist (die Kommunikations- und Verwaltungsfunktionen wurden anderem Speicher zugewiesen). Der größte Vorteil davon ist, dass die meisten Programme von einem 1769-Controller auf einen kleineren (und kostengünstigeren) 5069-Controller verschoben werden können. Darüber hinaus ermöglicht der 5380 zwei Ethern...
    Mehr sehen
  •  Automation MicroLogix 1400-Steuerungen und 1756 ControlLogix-Kommunikationsmodule
    Automation MicroLogix 1400-Steuerungen und 1756 ControlLogix-Kommunikationsmodule Sep 17, 2022
    1. ZUSAMMENFASSUNG CVSS v3 8.6 ACHTUNG: Aus der Ferne ausnutzbar/geringes Qualifikationsniveau zum Ausnutzen Anbieter: Automation Ausrüstung: MicroLogix 1400-Steuerungen und 1756 ControlLogix-Kommunikationsmodule Schwachstelle : Fehlende Authentifizierung für kritische Funktion ICS-CERT-Bibliothek am 6. November 2018 und wird auf der NCCIC/ICS-CERT-Website veröffentlicht. 3. RISIKOBEWERTUNG Die erfolgreiche Ausnutzung dieser Schwachstelle könnte es einem nicht authentifizierten Angreifer ermöglichen, Systemeinstellungen zu ändern und einen Kommunikationsverlust zwischen dem Gerät und dem System zu verursachen.
    Mehr sehen
  • Bereit zur Automatisierung? 5 Experten-Insights zum Lager der Zukunft
    Bereit zur Automatisierung? 5 Experten-Insights zum Lager der Zukunft Sep 17, 2022
    1. Konzentrieren Sie sich auf die Automatisierung als Möglichkeit, menschliche Arbeitskräfte zu erweitern und zu sichern – nicht zu ersetzen Überlegen Sie, wie Automatisierungslösungen mehr Möglichkeiten bieten können, menschliche Fähigkeiten zu nutzen. Der Wert von  Durch die Implementierung von Automatisierungstechnologie können Sie Mitarbeiter weiterbilden und ihre Fähigkeiten zur Lösung kreativer Aufgaben maximieren  und herausfordernde Themen. Zum Beispiel das Delegieren von sich wiederholenden, verletzungsanfälligen Aufgaben an Roboter, die zum Depalettieren von Dosen ausgelegt sind  Arbeitnehmer von dieser Rolle entlasten. 2. Antizipieren Sie ein Jahrzehnt im Voraus Woher wissen Sie, welche Automatisierungstechnologien für Ihren Geschäftsvertrieb geeignet sind? Eine Führungskraft einer  Der Anbieter von autonomen mobilen Robotern (AMR) sagte in der Studie von Futurum Research, dass die Vorwegnahme Ihres Spitzendurchsatzes  (ungefähr das Drei- bis Vierfache Ihres normalen Durchsatzes) Anforderungen in zehn Jahren ist bei der Einführung von entscheidender Bedeutung  Automatisierungslösungen. 3. Verfolgen Sie einen datenzentrierten Ansatz Industrietaugliche Software kann Sie auf Ihrem Weg zur Implementierung von Automatisierungstechnologien und zur Erfolgsmessung unterstützen.  Mit prädiktiven Daten können Sie Wartungs- oder Ausfallzeiten vorbeugen und verborgene Ineffizienzen in Ihrem System aufdecken  Systeme und Erstellen eines Aufzeichnungssystems, damit alle Teams mit den gleichen Daten arbeiten. 4. Managementsysteme integrieren Während Sie sich darauf vorbereiten, Automatisierungstechnologien in Ihre Infrastruktur zu implementieren, stellen Sie die Lagerbetriebsdaten sicher  und Aufzeichnungen sind Teil der umfassenderen Strategie Ihres Unternehmens. Integration von Daten und Aufzeichnungen über Lager, Lieferung  Ketten-, Vertriebs- und andere Geschäftssysteme geben Ihnen von Anfang an einen einheitlichen Überblick über Ihr gesamtes Unternehmen  Lieferant bis zum letzten Kunden. 5. Hinterfragen Sie Annahmen Konzentrieren Sie sich weniger auf die Automatisierung bestehender Aufgaben oder Prozesse. Denken Sie stattdessen an die Aufgaben, die Sie sich vorstellen, automatisiert zu werden  heute, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben und welche Prozesse oder Aufgaben Sie möglicherweise in Zukunft automatisieren möchten.
    Mehr sehen
  • Kompakte Steuerungen von Emerson erhöhen den ROI für Maschinenbauer
    Kompakte Steuerungen von Emerson erhöhen den ROI für Maschinenbauer Sep 03, 2022
    26. Mai 2022 – Emerson, ein weltweit führendes Software-, Technologie- und Engineering-Unternehmen, gab heute die Markteinführung seiner programmierbaren Automatisierungssteuerungen (PAC) PACSystems RSTi-EP CPE 200 bekannt. Diese neue Familie kompakter PACs hilft Erstausrüstern (OEM) dabei, Kundenanforderungen erfolgreich zu erfüllen, indem sie den Bedarf an spezialisiertem Software-Engineering-Talent minimiert. Die CPE 200-Steuerungen bieten große speicherprogrammierbare Steuerungsfunktionen (PLC) in einem kleinen, kostengünstigen, IIoT-fähigen Formfaktor, sodass Maschinenhersteller nicht auf Leistung für den Preis verzichten müssen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die OEM-Maschinenbauer von heute Geräte bereitstellen, die bereit sind, Analysen zu unterstützen und Endbenutzern Wettbewerbsvorteile durch erhöhte Effizienz, Geschwindigkeit und Qualität zu verschaffen. Wenn Bauherren jedoch innovative Lösungen für die Materialhandhabung, Biowissenschaften und mehr entwickeln, können sie Schwierigkeiten haben, Maschinensteuerungssysteme rechtzeitig und innerhalb des Budgets mit der Leistung, Sicherheit und flexiblen Konnektivität zu programmieren und zu liefern, die Kunden benötigen. Die CPE 200-Serie löst diese Probleme mit Security-by-Design, offener Programmierung und integrierter offener Kommunikation, um die Konnektivität mit externen Analysesoftwareplattformen zu vereinfachen und gleichzeitig Kosten und Komplexität für OEMs und Endbenutzer zu reduzieren. „Ein Wettbewerbsvorteil auf dem heutigen Markt zu erlangen bedeutet, die Flexibilität zu haben, sich mit einer Vielzahl von Geräten zu verbinden, die Endbenutzer im Rahmen ihrer proprietären Prozesse verwenden, und sichere, offene Konnektivität zu unterstützen, um einen einfachen Zugriff auf lokale und in der Cloud gehostete Analyseplattformen zu ermöglichen. “, sagte Jeff Householder, President des Geschäftsbereichs Machine Automation Solutions von Emerson. „Die Steuerungen der CPE 200-Serie nutzen Emersons Cyber-Secure-by-Design-Architektur, gemeinsame Programmierfunktionen und IIoT-Bereitschaft, um Optionen bereitzustellen, die derzeit in älteren Kompakt-SPS fehlen.“ Die Controller bieten offene Kommunikation durch native, vorlizenzierte Unterstützung für OPC UA Secure und andere gängige Industrieprotokolle für flexible Konnektivität über Hochgeschwindigkeits-Gigabit-Ethernet. Die Programmiersprachen IEC 61131 und C, die weltweit beliebteste und am einfachsten zu verwendende Programmiersprache, helfen Ingenieuren beim Schreiben und Ausführen der Hochleistungsalgorithmen, die proprietäre Produktionsstrategien und fortschrittliche Automatisierungstechnologien ermöglichen.
    Mehr sehen
  • WAGO kombiniert SPS und Remote I/O zu einer kompakten Steuerung
    WAGO kombiniert SPS und Remote I/O zu einer kompakten Steuerung Sep 03, 2022
    Juni 2022 - Der neue Compact Controller 100 von WAGO ist eine Small-Scale-SPS mit vielfältigen Remote-I/Os für den Einsatz in kleineren Applikationen. Dieses benutzerfreundliche Gerät wurde für OEMs, IIOT-Digitalisierungsprojekte und Gebäudeautomatisierungsanwendungen entwickelt und ist für kleine, aber anspruchsvolle Anwendungen kostengünstig. Diese SPS kann mit Industriegeräten über Protokolle wie MODBUS TCP/UDP, EtherNet/IP oder EtherCAT mit den beiden integrierten EtherNet-Ports verbunden werden. Die Flexibilität der beiden Ethernet-Ports ermöglicht die Verwendung eines Switches oder zweier eindeutiger IP-Adressen, wobei ein Port für Feldgeräte und der andere für SCADA- oder Cloud-Dienste verwendet wird. Der CC100 verwendet Codesys 3.5, sodass Benutzer in einer oder mehreren IEC 61131-3-kompatiblen Sprachen programmieren und den integrierten Webserver des Controllers verwenden können, um HTML 5-Visualisierungen ohne zusätzliche Kosten zu entwickeln. Neben einem leistungsstarken Prozessor und einem MicroSD-Kartensteckplatz verfügt der CC100 über zusätzliche Kommunikationsanschlüsse, einschließlich eines seriellen Anschlusses für den Anschluss zahlreicher Geräte wie Strichcodeleser und automatischer Waagen. Die große Auswahl an integrierten digitalen und analogen I/O plus RTD-Eingängen kann mit dem MODBUS-Koppler 750-362 von WAGO zur I/O-Erweiterung in jeder Anwendung verwendet werden.
    Mehr sehen
  • Offene SPS verbessern die Gebäudeautomation
    Offene SPS verbessern die Gebäudeautomation Sep 03, 2022
    Ein HLK-Unternehmen, das nach Vorteilen moderner Maschinensteuerung sucht, findet eine Arduino-kompatible offene SPS-Steuerung als Lösung. Wie viele moderne Macher und Bastler war ich schon immer von den Möglichkeiten der Hightech-Computertechnik und -Automatisierung inspiriert. Obwohl ich in meiner beruflichen Laufbahn in den praktischen Anforderungen kommerzieller und industrieller Steuerungssysteme verwurzelt bin, war ich auf der Suche nach Möglichkeiten, leistungsfähigere und offenere Geräte in industrielle Anwendungen einzubinden. Meine Liebe zum praktischen Außendienst veranlasste mich, Bicknell Heating & Cooling in der Gegend von Cincinnati zu gründen. Wir unterstützen alle Arten von Kunden mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), wobei wir hauptsächlich traditionelle Produkte verwenden. Dieser Artikel beschreibt, wie wir moderne industrialisierte Arduino-Mikrocontroller zum Betrieb von Klimageräten, Kühlern, Heißwassersystemen und mehr eingesetzt haben. Eine Vielzahl von MikrocontrollernEs gibt viele Arten von dedizierten Mikrocontrollern, die zum Betrieb von Geräten verwendet werden, und es gibt auch eine Vielzahl von speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLCs). Diese funktionieren alle gut, aber ihnen fehlt die Offenheit der heutigen Allzweck-Controller. Wenn es um diese „offenen“ Controller geht, gibt es viele Optionen für Mikrocontroller für Verbraucher und Bastler, und einige sind sogar leicht „industrialisiert“. Ich habe verschiedene Arten von Mikrocontrollern bei verschiedenen persönlichen Projekten ausprobiert, z. B. bei der Modernisierung der Steuerung auf meinem Boot. Die Flexibilität war gut, ich konnte moderne Programmiersprachen und Methoden wie C++ und „Sketches“ anwenden und die Materialkosten waren minimal. Besonders wichtig für heutige Anwendungen ist die Möglichkeit, mobile Geräte oder einen Browser mit Mikrocontrollern zu verbinden, um auf Daten zur Visualisierung und Analyse zuzugreifen. Eine Möglichkeit besteht darin, Webseiten direkt auf dem Controller zu hosten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, externe Software zu verwenden, die auf einem PC oder Mobilgerät ausgeführt wird, um auf die Mikrocontrollerdaten zuzugreifen und diese dann nach Bedarf anzuzeigen und zu bearbeiten. Ich hatte gute Erfolge mit der plattformübergreifenden schnellen Anwendungsentwicklungsumgebung Xojo, um dies zu tun. Doch selbst angesichts der vielen Vorteile von Mikrocontrollern wusste ich, dass ihre Haltbarkeit fragwürdig war und es problematisch sein könnte, sie an die typischen Spannungs- und Stromsignalpegel anzuschließen, die bei standardmäßigen Industrieinstrumenten verwendet werden. Nichts, was ich gefunden hatte, überzeugte mich, dass diese Arten von Controllern für industrielle Anwendungen geeignet wären. Auf der Suche nach einem harten offenen Controller Nach weiteren Recherchen stellten mein Team und ich fest, dass ein Anbieter von Industrieautomatisierung einen Arduino-kompatiblen Controller entwickelt und in eine...
    Mehr sehen
  • ABB-Software erhöht die Geschwindigkeit von Industrierobotern um 70 %
    ABB-Software erhöht die Geschwindigkeit von Industrierobotern um 70 % Sep 03, 2022
    ABB Robotics hat seine High Speed ​​Alignment-Software auf den Markt gebracht, mit der Benutzer die Geschwindigkeit erhöhen können  Geschwindigkeit von 6-Achsen-  Robotern um 70 % und Genauigkeit um 50 %, was die Markteinführungszeit verkürzt und gleichzeitig erhöht  Genauigkeitsstufen. Die Software ist  mit den Industrierobotern IRB 1100 und IRB 120 von ABB kompatibel. Die PC-basierte Software umfasst Visual Servoing-Technologie mit einer oder mehreren kombinierten Kameras  B. mit einem Computer-  Vision-System, um die Position des Roboters relativ zum Werkstück zu steuern. Als die  Roboter bewegt, erfassen die Kameras kontinuierlich Bildinformationen, die der Computer Vision  Systemprozesse zur Gegenprüfung und Anpassung der Roboterbewegungen, um 0,01 bis 0,02 Millimeter zu liefern  Präzision. „Der Verkauf von Smartphones, Wearables und anderen Hightech-Geräten wächst und schreitet voran  Elektronik nimmt Fahrt auf“, sagte Liang Rui, Geschäftsführer von ABB Robotics Electronics  Geschäftslinie. „Geräte werden immer kleiner und leistungsfähiger, neue Automatisierungslösungen werden es auch  erforderlich, um Komponenten schnell und genau zu platzieren, um sicherzustellen, dass die Produktion Schritt halten kann  Nachfrage unter Beibehaltung der höchsten Produktqualität.“ Knickgelenkte 6-Achs-Roboter von ABB sind hochflexibel für die Bewältigung komplexer Aufgaben auf engstem Raum und können  Führen Sie eine Vielzahl von akribischen Platzierungsaufgaben durch. Die Software High Speed ​​Alignment wurde entwickelt  um ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit zu finden. Neben Inbetriebnahme und Tuning profitieren Systemintegratoren und Hersteller u. a  Reduzierung der Einsatzzeit – von einer ganzen Schicht von acht auf nur eine Stunde. Minimal  Programmiererfahrung ist erforderlich, da die Software über eine intuitive Benutzeroberfläche verfügt. Zusätzlich die  Die Software ist mit einer Vielzahl von Kameras und IRC5- und OmniCore-Robotersteuerungen kompatibel.  ermöglicht Systemintegratoren, bestehende Installationen anzupassen. „Unsere neueste Innovation in der RobotWare-Familie, die High Speed ​​Alignment-Software, ermöglicht die elektronische  Herstellern, die Produktivität um 70 % zu steigern und gleichzeitig eine Genauigkeit von 0,01 bis 0,02 mm beizubehalten“, sagte er  Rui. „Dies ist eine bahnbrechende Technologie für den Elektronikmontagemarkt.“
    Mehr sehen
  •  Automation integriert energiesparende Antriebe mit Global Motor Control Center
    Automation integriert energiesparende Antriebe mit Global Motor Control Center Aug 20, 2022
    Automation hat zwei weitere PowerFlex®-Frequenzumrichter (VFDs) in die CENTERLINE® 2500-Niederspannungs-Motorsteuerzentralen (MCCs) integriert, um Industriebetreibern auf globalen IEC-Märkten zu helfen, ihre Produktion, Sicherheit und Energieeffizienz zu verbessern. Die Frequenzumrichter PowerFlex 755TL und 755TR mit TotalFORCE®-Technologie können in CENTERLINE MCCs integriert werden. Die VFDs liefern Echtzeit-Betriebssystemleistungsdaten, die den Betreibern helfen können, ihre Fabrikleistung, Betriebszeit und Energieeinsparungen zu steigern. Der PowerFlex 755TL-Antrieb bietet integrierte Oberschwingungsminderung und Leistungsfaktorkorrektur durch aktive Front-End-Technologie. Durch die Reduzierung der nachteiligen Auswirkungen harmonischer Verzerrungen verbessert der VFD die Motoreffizienz, senkt die Energiekosten und minimiert Probleme bei der Stromverteilung in der Fabrikhalle. Die PowerFlex 755TR-Frequenzumrichter können dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken, indem sie die integrierte Regeneration verwenden, um Energie zurück an die eingehende Stromversorgung zu liefern. Dies ist energieeffizienter als die Verwendung von resistivem oder mechanischem Bremsen. Außerdem werden Bremswiderstände und Kühlgeräte überflüssig, was die Kosten für Verkabelung, Arbeitsaufwand, Installation und Wartung reduzieren kann. Durch die Integration von PowerFlex 755TL- oder 755TR-Frequenzumrichtern mit einem CENTERLINE 2500 MCC erhalten Bediener außerdem vorausschauende Diagnosen und Wartungswarnungen in Echtzeit, die ungeplante Ausfallzeiten reduzieren können. Darüber hinaus erhält der Anlagenbetrieb zertifizierte Sicherheitsvorteile durch die ArcShield™-Technologie, die Störlichtbogeneindämmung gemäß IEC TR 61641:2014 bietet. Mit CENTERLINE MCC-Fertigungsstätten auf drei Kontinenten ist werksfertige Niederspannungs-Motorsteuerungs- und Power-Management-Systemtechnologie auf den IEC-Märkten auf der ganzen Welt erhältlich. CENTERLINE, PowerFlex, ArcShield und TotalFORCE sind Warenzeichen von Automation Inc. Warenzeichen, die nicht Automation gehören, sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. © 2022 Automation Inc. Alle Rechte vorbehalten.
    Mehr sehen
1 ... 4 5 6 7 8

Insgesamt 8 Seiten

Neue Produkte
Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Hinterlass eine Nachricht

Hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

Kontakt

whatsapp